Wieso sprechen wir umgangssprachlich vom Unternehmer? Was ist mit den Frauen? Lass es mich doch mit dieser Definition erklären. Das Gegenteil von einem Unternehmer ist ein Unterlasser. Der Ausdruck bezieht sich mehr auf die Tätigkeit und die Aktivität als auf das Geschlecht. Im Gegenteil: Ich kenne wahrscheinlich mehr männliche Unterlasser als weibliche.
Die Antwort ist Ja! Und wie war nochmal Ihre Frage? Das ist das Lebensmotto von Sir Richard Branson. Kennst du ihn nicht? Richard Branson ist Gründer der Virgin Group.
Gute Werbung ist wenig Inhalt – aber schön verpackt. Diese Meinung ist leider immer noch verbreitet. Die meisten sind sich aber bewusst, dass eine Person nicht automatisch intelligent, kompetent und erfolgreich ist, weil sie einen Anzug trägt.
Stelle dir folgende Situation vor: Für einen Filmabend willst du dir Popcorn machen – so richtig old school und nicht in der Mikrowelle. Du gibst also etwas Öl und die Körner in die Pfanne. Danach drehst du den Regler auf. Spannend ist, dass zuerst lange nichts passiert und du dich unter Umständen fragst, ob du etwas falsch gemacht hast.
Die sieben Huna Prinzipien für ein erfolgreiches und glückliches Leben. Ike – Die Welt ist das, wofür du sie hältst. Das bedeutet nichts anderes, als dass wir selbst durch unseren Glauben beziehungsweise unser Vorstellungsvermögen unsere Umwelt gestalten können.
Die KHK (Koronare Herzkrankheit) sorgt für jeden fünften Todesfall in Deutschland. Die Ursachen dafür scheinen allgemein bekannt zu sein. Von Übergewicht, Bluthochdruck, Rauchen bis hin zu negativem Stress. Auch Depressionen gelten mittlerweile als großer Risikofaktor.
Das Telefon klingelt. Du nimmst ab. Eine Stimme spricht: Guten Tag Herr Aue. Ihr Schlüsselabo bei uns läuft in Kürze ab. Ist es ok für Sie, wenn wir das Abo wie letztes Mal um zwei Jahre verlängern? In der Firma findest du einen Brief vom xy-Register, welches einem offiziellen Schreiben zum verwechseln ähnlich sieht.
Nehmen wir an, du kommst ins Gespräch mit einem interessierten potentiellen Kunden. Und nehmen wir an, es geht um eine umfangreiche, nicht ganz günstige Dienstleistung sowie um eine lange Zusammenarbeit. Oder es handelt sich um den Kauf eines Produktes, der beispielsweise aufgrund des Preises nicht einfach spontan geschieht.
Kopf runter und rennen. Das ist die Übersetzung für die nicht-schweizer Leser des Erfolgsbriefes, welchen der Betreff Spanisch vorkam. Es handelt sich hierbei um ein bekanntes Zitat der ehemalige Schweizer Mittel- und Langstreckenläuferin Anita Weyermann. Und es ist leider allzu oft das Motto bei Unternehmern und Managern.
Unsere Webseite? Die kostet nur viel Geld und bringt eigentlich nichts. Oder: Das gehört heute einfach dazu, wir merken aber nichts, ob sie nun da ist oder nicht. Diese Antworten höre ich oft von Unternehmern und Marketingverantwortlichen in KMU’s.