Schlagwort: Kompetenz

Es braucht mehr als nur Leidenschaft

Leidenschaftlich zu sein, ist gut – auf verschiedenen Ebenen. Im Business braucht es aber mehr als nur Leidenschaft. Worauf will ich hinaus? Es gibt viele leidenschaftlich geführte Unternehmen, bei denen jedoch die Kompetenz fehlt. Das Problem bei Kleinunternehmen ist sehr oft, dass bei Unternehmern und Führungspersonen vielschichtige Kompetenzen gefragt sind. Nehmen wir an, du bist leidenschaftlicher «Hölziger» – beispielsweise Schreiner. Du liebst deine Arbeit mit Holz und merkst gleichzeitig, dass die Nachfrage nach geschreinerten Produkten gross ist.

Glaubwürdigkeit aus guten Gründen

Glaubwürdigkeit kann ein entscheidender Faktor im Business sein. Das weisst du (spätestens seit meinem letzten Artikel zum Thema). Aber wie macht man sich unglaubwürdig? Spontan würdest du vielleicht sagen: Unglaubwürdig ist ein Mensch, der oft gelogen hat. Das ist grundsätzlich richtig. Aber im Business spielen viele weitere Faktoren eine Rolle – auch weil es schwierig ist, herauszufinden, wie oft jemand in der Vergangenheit nicht die Wahrheit gesagt hat. 

Bist du glaubwürdig?

Nur wer glaubwürdig ist, verkauft. Stimmt das (immer)? Insbesondere dann, wenn du etwas zum ersten Mal kaufst und dich vor dem Kauf beraten lässt, hat die Glaubwürdigkeit des Anbieters einen grossen Einfluss auf deinen Kauf. Ebenfalls fällt die Glaubwürdigkeit ins Gewicht, wenn du dir – das kann vor oder nach dem Kauf sein - auf der Webseite Informationen über das Unternehmen oder die Person einholst. Worum geht es mir in diesem Text? «Glaubwürdigkeit ist das Mass der Bereitschaft des Adressaten, die Aussage einer anderen Person als gültig zu akzeptieren.
Archive