Kennst du das auch: Der Drucker ist gerade ein Jahr in Betrieb und plötzlich klemmt die Mechanik. Der Geschirrspüler läuft noch keine zwei Jahre und schon rastet der Türverschluss nicht mehr ein. Vielleicht hast du dich auch schon über solche Mängel geärgert, die pünktlich gerade dann auftreten, wenn die Garantiefrist abgelaufen ist.
Leistest du deinen Kunden einen Dienst oder geht es in deinem Geschäft mehr um dich selber? Viele schreiben sich den Begriff Dienstleistung oder Kundendienst auf die Fahne. Und leider bleibt es bei vielen ein leeres Versprechen. Dienstleistung bedeutet, jemandem einen Dienst zu leisten. Und dieser jemand ist dein Kunde.
Frage an einen Mitarbeiter: Du lernst jemanden kennen und stellst dich der Person vor. Was sagst du, wo und was du arbeitest? Probier das einmal mit einem deiner Mitarbeiter aus und vergleiche die Aussage mit deinen Werten, wie du die Firma siehst. Ich setze diese Frage vielmals beim Thema Firmenvision ein.
Kundenbedürfnis oder nicht – Kundengewinnungskosten
Erfolgsbrief, KMU-Strategie
Ein Verkaufsmitarbeiter für Versicherungsangebote kann ohne Provisionen nicht überleben. Wie kommt das? Nennen wir unseren Beispielmitarbeiter mal Fritz Müller. Nehmen wir an, Fritz verkauft Versicherungs-Produkte an Privat- und KMU-Kunden.
Wenn du mit deinen Mitarbeitern per du kommunizierst, sind sie schwieriger zu führen. und noch schlimmer: Wie willst du einen Mitarbeiter im Du die Kündigung eröffnen? Kommen dir diese Aussagen bekannt vor? Hoffentlich nicht. Wer das Gefühl hat, nur im Sie effektiv führen zu können, ist zu wenig selbstbewusst.
Dieser Newsletter ist der erste aus der Serie "Kundenbedürfnis oder nicht?" und ich will dir einleitend kurz erläutern, um was es geht und wie die Idee entstanden ist. Ich habe in den letzten 5 Jahren viele 100 Stunden Marketing unterrichtet, einige hundert Studenten betreut und viele Fragen beantwortet.
Positionierung zum zweiten oder von erfolglosen Offerten
Erfolgsbrief, KMU-Strategie
Viele Betriebe sind spezialisiert, sie machen alles. Deiner auch? Das Problem ist, dass wir Angst haben, Kunden zu verlieren, indem wir uns auf bestimmte Spezialgebiete spezialisieren. Das Gegenteil ist aber der Fall.