Blog von Martin Aue

Hier findest du viele Informationen zum Thema Sichtbarkeit und Vermarktung. Du findest deinen gesuchten Text am einfachsten über die Suchfunktion. Tippe dafür einen gesuchten Begriff ins Suchfeld.

Der persönliche Hintergrund

"Der kann gut reden in seiner Situation". Er hatte ja ein gutes Elternhaus, musste sich nie um Geld Sorgen machen. Er ist so intelligent und sprachgewandt. Sie sieht so gross aus und schön. Aber ich, ich bin weniger..."

Höhere Offertabschlussquoten durch Positionierung

„Ich hole noch weitere Offerten ein.“ Viele Kunden sagen diesen Satz und verhalten sich auch entsprechend. Und viele Unternehmer bringt diese Aussage auf die Palme oder gibt ihnen zumindest ein ungutes Gefühl. Aber warum holen Kunden mehrere Offerten ein? Um vergleichen zu können, Unterschiede festzustellen und sich für das beste Angebot zu entscheiden.

Pilgern auf dem Jakobsweg

Ich bin dann mal weg. Nachdem ich Hape Kerkelings Bestseller gelesen hatte, war für mich sofort klar: Das ist es etwas für mich. Das will ich auch tun. In vielen Ländern schreiben Menschen, die einmal den Jakobsweg gepilgert sind, diese Reise in ihren Lebenslauf beziehungsweise in ihre Bewerbungsunterlagen. Für mich ist das absolut nachvollziehbar, auch bei mir war der Weg etwas vom Einschneidensten, was ich je gemacht habe. Um was geht es genau?

Offertabschlussquote

"Ich hole noch weitere Offerten ein." Viele Kunden sagen diesen Satz und verhalten sich auch entsprechend. Und viele Unternehmer bringt diese Aussage auf die Palme oder gibt ihnen zumindest ein ungutes Gefühl. Aber warum holen Kunden mehrere Offerten ein?

Verbreitete Marketing-Irrtümer im KMU

Marketing ist keine exakte Wissenschaft, und seine Wirkungsmechanismen und Möglichkeiten verändern sich schnell und stetig. Regeln, die sich in der Vergangenheit als richtig erwiesen haben, gelten plötzlich nicht mehr. In diesem Kontext entsteht viel Raum für Mythen.

Wo sitzt der Affe?

Sie hat mich verletzt. Sie hat mich geärgert. Er hat mich blossgestellt. Wie ist das möglich? Gar nicht. Wenn schon müsstest du sagen. Ich habe mich über sie geärgert. Oder: Ich habe mich geschämt über das, was er gesagt hat. Auf was will ich hinaus?

Einen Dienst leisten

Dienstleistungen sollen einen Dienst leisten. Das gleiche gilt auch für Dienstleister – aber wem? In der Praxis stelle ich fest, dass sich viele dessen nicht ganz bewusst sind. Ich unterstelle hier vielen Dienstleistern, dass sie sich mit ihren Angeboten primär selber einen Dienst erweisen wollen.

Die 5 häufigsten Fehler bei der Erstellung einer KMU-Website

Internet ist in der Schweiz nicht die Zukunft – es ist die Gegenwart. KMU, die gut unterwegs sind, gewinnen im Web Kunden. Diejenigen, die schlafen, verlieren sie. Ich habe es nie gesucht – es hat sich so ergeben: In meiner Tätigkeit als Unternehmercoach durfte ich in den letzten Jahren viele Entstehungen von Internetauftritten von KMU begleiten.

Ganz alleine

"Das ist eine gute Idee. Ich werde sie nächste Woche in der Teamsitzung vortragen. Wir entscheiden dann gemeinsam." Oder: "Das muss ich mit meinem Chef besprechen." Diese und ähnliche Sätze sind der Grund, warum ich praktisch ausschliesslich mit Unternehmern (wie immer sind auch Frauen gemeint) mit zwischen 5 und 80 Mitarbeitern zusammenarbeite.

Hat sie wieder nicht richtig zugehört

Heute möchte ich dir eine wahre Geschichte erzählen: Es war einmal ein Vater, der seiner pferdenärrischen Tochter einen geführten Ausritt auf einem Pony ermöglichen wollte. Gesagt – getan. Im weltweiten Netz recherchiert, gemailt, per Telefon weitere Informationen abgeholt, hingefahren, geritten – alles ok.
Keine weiteren Beiträge
  • Kategorien

Archive