Kundenbedürfnis oder nicht, Garantie bei Occasionsfahrzeugen
Erfolgsbrief
Ein Jahr Garantie ist ein Verkaufsargument, bei Occasionen bestimmter Fahrzeugmarken sowieso. Auf dem Papier beziehungsweise auf dem Internet klingt das Versprechen gut. Du gehst davon aus, dass eventuelle Mängel, die sich beim Kauf noch nicht zeigten und Probleme, die im ersten Jahr erscheinen von der Garantie abgedeckt sind.
Der Gabungi oder die fünf "Warums" Es ist drei Uhr nachmittags, eine Stunde vor Schichtwechsel, und ich bin der Vorarbeiter. Auf meinem Rundgang durch die Fabrik mache ich einen Abstecher bei einem Freund von mir, der zufällig vor ein paar Tagen an einem Seminar zum Thema "Kreative Problemlösungsstrategien" war.
It’s all a matter of priorities. Oh nein, nicht schon wieder. Doch! Ich gebe es zu. Der Satz ist eine meiner Lieblingsaussagen. Es ist alles eine Frage der richtigen Prioritäten. Eine häufige Krankheit in der heutigen Zeit ist Vielmacheritis.
Deine Gedanken werden Wirklichkeit. Das ist nicht irgendein esotherisches Gesülze sondern Realität. Nur wissen viele leider immer noch viel zu wenig über dieses Thema. Das will ich heute ändern. Der Geist ist stärker als die Gene. Die moderne Forschung beweist, dass sich deine Zellen viel mehr an äusseren Schwingungen orientieren als an den Genen.
Wie schreibe ich einen Werbebrief – und zwar so, dass er gelesen wird? Nun, bevor ich diese vielgestellte Frage gerne beantworte, möchte ich etwas klarstellen: Meine Deutschlehrerin hat mir in der 9. Klasse gesagt: "Es ist hoffnungslos, aus dir wird nie etwas."
Dieser Newsletter ist der erste aus der Serie "Kundenbedürfnis oder nicht?" und ich will dir einleitend kurz erläutern, um was es geht und wie die Idee entstanden ist. Ich habe in den letzten 5 Jahren viele 100 Stunden Marketing unterrichtet, einige hundert Studenten betreut und viele Fragen beantwortet.
Wir machen keine Werbung (mehr). Unser Geschäft läuft auch ohne super. Diese Aussage kommt mir ab und zu von Unternehmern zu Ohren. Hierzu möchte ich dir einige Gedanken mitteilen. Wenn du die Nachfrage nicht bewältigen kannst, gibt es zwei Lösungsansätze. Doch vorerst: Gratulation zur tollen Auftragslage! Offensichtlich machst du vieles richtig.
Ist dein Beruf auch deine Berufung? Ja, nein, weiss nicht. Was ist überhaupt eine Berufung? Im spirituellen Kontext ist es das Verspüren eines „inneren Rufes“ für eine bestimmte Lebensaufgabe. Konkret geht es darum, ob du das Richtige in deinem Leben tust. Ich polarisiere gerne mit der folgenden Aussage.
Spürst du im Geschäft eine unmittelbare Reaktion auf deine Kommunikationsmassnahmen? Reagiert überhaupt jemand auf deine Werbung? Nein? Werbung, die langfristig wirkt und über Bekanntheitsgrad geht, also keine direkte Reaktion hervorrufen muss, funktioniert nur bei bestimmten Angeboten und bei grossen Firmen mit grossen Budgets.