Blog von Martin Aue

Hier findest du viele Informationen zum Thema Sichtbarkeit und Vermarktung. Du findest deinen gesuchten Text am einfachsten über die Suchfunktion. Tippe dafür einen gesuchten Begriff ins Suchfeld.

Die gutschweizerische Mitte

Nehmen wir an, du willst einen guten Wein in einem Onlineshop kaufen. Der edle Tropfen soll aus einer bestimmten Region kommen, weil du jemanden damit beschenken willst. Und der regionale Weinhändler deines Vertrauens konnte dir mit genau dieser Region nicht weiterhelfen. Du suchst also und findest – genau zwei Weine.

Soziale Bewährtheit

Andere Kunden kauften auch. Wie oft springt dir diese Aussage beim Online-Shopping ins Auge? Oder: Das ist unser meistverkauftes Produkt 2016. Auf Marketingdeutsch wird hier das Prinzip der sozialen Bewährtheit eingesetzt – oder noch fachchinesischer Social proof.

Walt Disney

Träume sind keine Schäume. Aus Träumen können grosse Dinge entstehen. Ich habe es selber erlebt – möchte dir aber heute zum Thema nicht meine Geschichte erzählen, sondern die von Walt Disney. Walt Disney wurde am 05.12.1901 in Chicago geboren. Er hatte eine schwierige Kindheit, seine Brüder und er bezogen oft Prügel von ihrem eigenen Vater, der ein sehr aggressives Temperament besass.

Seine Macht ausnutzen

Was tust du, wenn dein Nachbar sein Kind schlägt? Mir ist diese Situation letzten Sommer auf einem Campingplatz wiederfahren – und es hat mich in eine unangenehme Situation gebracht. Soviel noch zum Vorfall: Er verursachte keine körperlichen Verletzungen und zum Glück haben unsere Kinder nichts mitgekriegt.

Die 7 Erfolgsfaktoren für Kleinunternehmer und Führungspersonen

Jede Firma entsteht mit einem Angebot. Egal ob greifbar oder nicht, Sie müssen sich überlegen, was Sie Ihren Kunden verkaufen wollen. Viele Firmen bieten zu viel an. Aus Angst, Kunden zu verlieren oder gar nicht erst zu bekommen, wird das Angebot immer breiter und breiter. Diese Gemischtwarenläden machen meistens vieles und nichts richtig.

EKS: Engpasskonzentrierte Strategie

Wie finde ich die richtige Positionierung, die richtige Nische, die beste Zielgruppe und deren Bedürfnisse? Im KMU ist die engpasskonzentrierte Strategie ein gutes Hilfsmittel. Die EKS stammt im Ursprung von Wolfgang Mewes und besteht aus vier Komponenten.

Persönlichkeitsentwicklung

Einen Beruf auszuüben heisst arbeiten, sich anstrengen und abmühen. Wer seiner Berufung nachgeht, vergisst beim Job die Zeit. Wer berufen ist, will Menschen weiterhelfen, die Welt ein Stück besser machen, etwas verändern und sich ganz sicher nicht so früh wie möglich zur Ruhe setzen. Berufung hat übrigens etwas mit einem Ruf zu tun.

Magnetisches Marketing – Kunden magisch anziehen

Gefunden werden, in den Dialog kommen sowie Vertrauen aufbauen – dass sind die drei Erfolgs-Faktoren. Wer alles richtig macht, dem fliegen die Aufträge zu und der wird weiterempfohlen. Im Marketing ist nichts mehr, wie es vor einigen Jahren noch war. Die neuen Medien haben das Kommunikations- und Informationsverhalten von uns allen total verändert. Darf ich dir dazu eine Geschichte erzählen?

Dialogmethode – Werbung wie ein gutes Gespräch

Weniger Text ist mehr. Diese Aussage ist schlicht falsch. Gute Texte, die weiterhelfen, werden gelesen und geben Vertrauen. Nur wer schreibt solche Texte? Entweder du lernst, wie du es selber kannst oder du lässt schreiben. Die Dialogmethode ist nicht neu, im Gegenteil, sie hat schon einige Jahre auf dem Buckel.

Powernewsletter – Emails, die begeistern

Gute Newsletter werden gelesen – aber nur solche, die den Empfängern weiterhelfen. Aber über was soll ich schreiben und mit was für einem Programm mache ich den Versand? Und was muss ich sonst noch alles beachten, damit nichts schiefgeht? Newsletter sind scheisse.
Keine weiteren Beiträge
  • Kategorien

Archive