«Was zählt, ist das, was (übrig) bleibt.» Dieses Sprichwort trägt in vielen Bereichen einen wahren Kern in sich. Ob beim Geld, das du verdienst – oder eben nicht ausgibst. Oder bei Erlebnissen, die dir lange in Erinnerung bleiben. Auch in der Werbung gilt: Was zählt, ist das, was du konkret davon hast.
Verkaufst du sinnvolle Produkte oder Dienstleistung? Solche, die deinen Kunden glücklich oder vielleicht sein Leben ein Stück besser machen? Ja? Super. Nein? Dann solltest du damit anfangen. Aber nehmen wir an, dein Unternehmen macht das Leben des Kunden tatsächlich besser. Wäre es nicht schade, wenn dich der Kunde nicht sieht, beziehungsweise nicht findet?
Unsere Webseite? Die kostet nur viel Geld und bringt eigentlich nichts. Oder: Das gehört heute einfach dazu, wir merken aber nichts, ob sie nun da ist oder nicht. Diese Antworten höre ich oft von Unternehmern und Marketingverantwortlichen in KMU’s.
Montierst du auf deinen 200PS-Wagen Fahrradreifen? Nehmen wir mal an, du bewirbst deine Firma und deine Angebote. Und nehmen wir einmal an, du machst nicht direkt Umsatz auf deiner Homepage beispielsweise mit einem Webshop.